Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Mindarya Wavon
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Mindarya Wavon. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen als Plattform für Finanzbildung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich und zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.
Zu den Hauptzwecken gehören die Durchführung von Lernprogrammen, die Bereitstellung personalisierter Inhalte, die technische Administration unserer Plattform sowie die Kommunikation mit unseren Nutzern. Darüber hinaus verwenden wir aggregierte und anonymisierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Optimierung unserer Services.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
Für Marketing- und Verbesserungszwecke stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. In bestimmten Fällen, etwa beim Newsletter-Versand, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister werden vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien für den Datenschutz.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern sowie der Verarbeitung widersprechen oder deren Einschränkung verlangen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bei Einwilligungen können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung und -speicherung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen mit Berechtigungskonzepten sowie die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Interessen einer weiteren Speicherung entgegenstehen.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nutzungsdaten für Analysezwecke werden spätestens nach 24 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Grünstraße 12, 47051 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49351866090
E-Mail: info@floravuxian.org
Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025